4er Cup

In einem 4er-Team sind verschiedene Stationen zu folgenden Schwerpunkten zu bewältigen:
- Allgemeinwissen
- Geschicklichkeit & Teamgeist
- Sport & Action
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Kreativität
Mehr Info's gibt es hier.
.
Redewettbewerb
Spontanrede

Jede/r Teilnehmer/in wählt ein Überthema und zieht sich anschließend das genaue Redethema. Die Redezeit darf 2 – 4 Minuten nicht unter- bzw. überschreiten.
Folgende Überthemen werden behandelt:
- Allgemeinbildung
- Landwirtschaft & Umwelt
- Kultur & Brauchtum
- Sport & Gesellschaft
- Young & International
.
Vorbereitete Rede
Bei der vorbereiteten Rede dürfen bis auf einen Stichwortzettel keine weiteren Unterlagen verwendet werden. Der Redner präsentiert seine Rede frei. Die Redezeit darf 4 – 6 Minuten nicht unter- bzw. überschreiten.
>>> Altersgruppeneinteilung bei der Spontanrede und der vorbereiteten Rede in unter und über 18 Jahre. <<<
.
Neues Sprachrohr
In Versform, als Kurzkabarett, mit Gitarrenbegleitung oder in einer ganz anderen Form (Multimediapräsentation, …) soll das Publikum zum Zuhören angeregt werden, wobei die Sprache dominieren soll. Der Inhalt muss in neuer und selbst festgelegter Weise sein (keine Kopien, Lieder mit neuem Text sind erlaubt). Alle notwendigen Utensilien müssen selbst mitgebracht und innerhalb von 5 Minuten auf- und abgebaut werden. Die Redezeit darf 6 – 8 Minuten nicht unter- bzw. überschreiten. Teamwertung (1 – max. 4 Personen).
.
Termin 2023
Der Bewerb findet am 19.März.2023 in Lohnsburg statt.